Fotoworkshop Landwasserviadukt
Datum und Zeit:
03. – 04. August 2018
2 Tage / 1 Nacht
mindestens 6, maximal 7 Personen
Detaillierte Infos und Anmeldung:
Wollten Sie schon immer einmal eindrückliche Nachtaufnahmen erstellen und erfahren wie man Nachtaufnahmen optimal bearbeitet? Am Durchführungsdatum dieses Fotoworkshops ist die Sichtbarkeit des galaktischen Zentrums der Milchstrasse hervorragend (wetterabhängig).
Unser Fotomotiv, das Landwasserviadukt auf der Albulastrecke, ist eines der spektakulärsten Bauwerke der Schweiz. In einer schwungvollen Kurve führt das Viadukt über das wilde Landwassertal. Zwischen den engen Felswänden schlängelt sich der rauschende Landwasser Fluss hindurch. Die Milchstrasse wird während unseres Besuchs senkrecht am Himmel stehen und der in der Dunkelheit vorbeifahrende Zug vervollständigt das fantastische Fotomotiv.
In diesem vielseitigen Fotoworkshop lernen Sie, wie Sie dieses einmalige Schweizer Wahrzeichen gekonnt in Szene setzen. Sie werden Gelegenheit haben zur goldenen Stunde, blauen Stunde und in der Nacht zu fotografieren und mit Langzeitbelichtungen zu experimentieren.
In einem ausführlichen Bildbearbeitungsworkshop am nächsten Vormittag lernen Sie, wie Sie aus Ihren Bildern das Beste herausholen können.
Highlights
Programm & Ablauf
Tag 1
Wir treffen uns am Nachmittag in unsrem Hotel in Filisur. Nach der Begrüssung erhalten Sie eine erste Einführung über die Grundlagen der Fotografie, verschiedene Aspekte der Landschaftsfotografie und die richtigen Kameraeinstellungen für die Foto-Session beim Landwasser-Viadukt.
Nach dem Abendessen, können wir mit etwas Wetterglück einen tollen Sonnenuntergang in der Umgebung an verschiedenen Standorten das Viadukt fotografieren und werden hoffentlich durch eine schöne Stimmung verwöhnt.
Wenn das Wetter mitspielt, werden wir uns nach Einbruch der Dunkelheit ausgiebig der Milchstrassen-Fotografie und der Langzeitbelichtung (Wasser, vorbeifahrender Zug, etc.) widmen.
Tag 2
Nachdem wir bis spät in die Nacht fotografiert haben, schlafen wir heute ein bisschen aus und geniessen das Frühstück im Hotel. Anschliessend findet ein ausführlicher Bildbearbeitungsworkshop im Hotel statt. Wir zeigen Ihnen u.a. die Technik der Mehrfachbelichtung, das richtige Bearbeiten von Nachtaufnahmen und vieles mehr. Sie haben die Gelegenheit vor Ort unter professioneller Anleitung ihre Bilder zu bearbeiten. Gegen Mittag endet der Fotoworkshop. Individuelle Heimreise.
Themen
- Landschaftsfotografie mit Fokus auf das Landwasserviadukt
- Nachtfotografie: Milchstrasse, Sternenhimmel (bei klaren Wetterverhältnissen)
- Fotografieren bei verschiedenen Lichtstimmungen: goldene Stunde, blaue Stunde, Gegenlicht etc.
- Spezielle Techniken wie Panorama, Time Blending, Focus Stacking, Langzeitbelichtungen etc.
- Einstellungen an der Kamera (Blende, Verschlusszeit, ISO, Weissabgleich)
- Komposition und Bildgestaltung
- Einsatz von Filtern
- Workflow Bildbearbeitung in Lightroom & Photoshop
Für wen ist dieser Fotoworkshop geeignet
Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger mit ersten Basiskenntnissen (Sie wissen wo Blende, Zeit und ISO einstellen) wie auch fortgeschrittene Fotografen. Wir wandern mit der Fotoausrüstung zu den Spots in der Umgebung des Viadukts.
Empfohlene Ausrüstung
- Eine Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (u.a. Spiegelreflex, Systemkamera, Bridgekamera, Kompaktkamera)
- Mindestens 1 Objekt im Normalbereich und/oder ein Weitwinkel
- Stativ (zwingend)
- Empfohlen: Filter (Polarisationsfilter, Grauverlaufsfilter, Graufilter), Fernauslöser
- Laptop für den Bildbearbeitungsworkshop
- Gummistiefel
Workshop Leitung