Datum und Zeit:
1. – 6. Oktober 2019
6 Tage / 5 Nächte
Mindestens 6, maximal 8 Personen
Detaillierte Infos und Anmeldung:
Amazing Views <-- Link
Fotoworkshop Dolomiten
Auf dieser Fotoreise fotografieren Sie an einigen der schönsten Spots in den Dolomiten. Sie verbringen insgesamt 5 Nächte in der wunderschönen Bergwelt. Besuchen Sie malerische Seen, wie z.B. den Lago di Braies. Oder geniessen Sie das eindrückliche Bergpanorama rund um den Passo di Giau und den Seen Antorno und Misurina.
Während der Fotoreise Dolomiten fotografieren wir natürlich im besten Licht. Das heisst, wir sind jeweils am frühen Morgen und am späten Nachmittag unterwegs und fotografieren mehrheitlich rund um den Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, in der Dämmerung und in der Nacht (wetterabhängig).
Dazwischen haben wir Zeit für Bildbesprechungen, Tutorials und natürlich wie es sich für Italien gehört auch eine Siesta!
Highlights
- Epische Berglandschaften des UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten
- Malerische Seen wie Lago di Braies, Lago di Limides und mehr
- Alpenpanorama rund um den Passo di Giau und den Seen Antorno und Misurina
- Imposanter Nachthimmel mit Sternen und Milchstrasse (wetterabhängig)
- Fantastische Lichtstimmungen zur goldenen und blauen Stunde, inklusive Alpenglühen auf den eindrücklichen Berggipfeln (wetterabhängig)
- Individuelles Coaching und Unterstützung durch die Fotoreise-Leiter
Themen Fotoworkshop Dolomiten
- Landschaftsfotografie mit Fokus auf Berge, Seen, Bäche, Blumen und mehr
- Nachtfotografie: Milchstrasse, Sternenhimmel (bei klaren Wetterverhältnissen)
- Fotografieren bei verschiedenen Lichtstimmungen: goldene Stunde, blaue Stunde, Gegenlicht etc.
- Spezielle Techniken wie Timelapse, Panorama, Focus Stacking, Time Blending
- Einstellungen an der Kamera (Blende, Verschlusszeit, ISO, Weissabgleich)
- Komposition und Bildgestaltung
- Einsatz von Filtern
- Workflow Bildbearbeitung in Lightroom / Photoshop
- Bildbesprechungen und Feedbackrunden
Programm & Ablauf
Tag 1
Treffpunkt ist am frühen Morgen in Zürich. Am späteren Nachmittag treffen wir in der Region der Dolomiten ein und checken in unser Hotel ein. Gemeinsames Abendessen und je nach Wetterbedingungen erstes Fotoshooting draussen in der Natur.
In der Region um Cortina d’Ampezzo haben Sie die nächsten beiden Tage genügend Zeit die unglaublich faszinierende Bergwelt der Dolomiten hautnah zu erleben und zu fotografieren. Sie übernachten inmitten der Berge auf dem Passo di Giau.
Wenn der Himmel klar ist, können wir auch fantastische Fotos des Nachthimmels mit der Milchstrasse einfangen. Insbesondere zu Beginn unserer Fotoreise sind die Bedingungen für die Milchstrassen Fotografie ideal.
Tag 2
Sie erkunden heute weitere Foto Spots in der Region. Der auf über 2000 Höhenmeter gelegene Pass ist einer der schönsten Pässe in den Dolomiten. Freuen Sie sich auf ein eindrückliches Bergpanorama.
Morgens fahren Sie vor Sonnenaufgang los, um rechtzeitig an der entsprechenden Location zu sein. Nach ausgiebigem Fotografieren fahren wir zum Frühstück zurück ins Hotel.
Nach dem Frühstück haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um sich etwas auszuruhen oder die Umgebung zu erkunden.
Mittags besteht die Möglichkeit etwas Kleines essen zu gehen. Danach haben wir bei Bedarf Zeit für kurze Tutorials zu ausgewählten Themen (z.B. technische Grundlagen, Komposition, Langzeitbelichtung oder den Workflow zur Bildbearbeitung in Lightroom/Photoshop) oder Bildbesprechungen.
Natürlich machen wir uns wieder rechtzeitig zum Fotografieren auf. Das Nachtessen findet je nach Licht- und Wetterverhältnissen vor, zwischen oder nach der Fotosession statt.
Tag 3
Die Reise geht heute weiter zu den malerischen Seen Misurina und Antorno. Die Seen liegen inmitten der Berge und bieten unzählige wunderschöne Fotomotive. Von hier geniessen Sie unter anderem auch einen grossartigen Blick auf die Drei Zinnen.
Tag 4 und 5
Heute geht die Reise weiter in die Region um den Toblacher und Pragser Wildsee. Während Ihrem Aufenthalt besuchen Sie diese kristallklaren Seen, eindrückliche Wasserfälle und fotografieren die fantastische Berglandschaft. Wir werden wiederum hauptsächlich an den Randstunden mit dem schönen Licht von Sonnenaufgang und Sonnuntergang fotografieren.
Tag 7
Heute fahren wir zurück nach Zürich von wo Sie ihre individuelle Heimreise starten.
Gut zu wissen
- Zimmer Für unsere Gruppe sind genügend Doppelzimmer (mit getrennten Betten) reserviert.
- Sie übernachten mit einem anderen Teilnehmer des gleichen Geschlechts im Doppelzimmer (oder falls Sie sich zu zweit anmelden, mit Ihrem Begleiter/in).
- Teilnehmer Auf dieser Reise sind Sie mit Gleichgesinnten unterwegs, die die Natur und das Fotografieren lieben und ihre eigenen Fotokenntnisse vertiefen möchten.
- Fitness Sie sollten genug trainiert sein, um mit Ihrer Fotoausrüstung 2 – 4 Stunden pro Tag zu wandern.
- Kleidung Diese Fotoreise ist Outdoor orientiert und wir werden viel Zeit draussen in der Natur verbringen. Wir empfehlen robuste und gut eingelaufene Wanderschuhe sowie entsprechende Outdoor Kleidung im Schichtenprinzip und Regenkleidung mitzunehmen.
- Währung In Italien wird mit Euro bezahlt.
- Ablauf Fotoworkshop Das genaue Tages-Programm werden wir kurzfristig vor Ort zusammenstellen, um auf die jeweiligen Wetter und Lichtverhältnisse eingehen zu können. Damit Sie jeweils Aufnahmen zur richtigen Zeit mit dem richtigen Licht in der goldenen und blauen Stunde einfangen können, werden wir insbesondere zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergangszeiten draussen unterwegs sein. Dazwischen gibt es immer wieder mal Zeit zur freien Verfügung um sich ein wenig auszuruhen, die Umgebung zu erkunden oder auf Wunsch an Bildbesprechungen und Tutorials teilzunehmen. Auf Wunsch oder falls sich fantastische Wetter- und Lichtstimmungen ergeben, können wir auch weitere Foto-Session einbauen.
Für wen ist dieser Fotoworkshop geeignet
Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger wie auch fortgeschrittene Fotografen. Wir wandern mit der Fotoausrüstung an den beiden Tagen jeweils ca. 2 bis 4 Stunden. Die Wanderungen sind technisch nicht anspruchsvoll.
Empfohlene Kamerausrüstung
- Eine Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (u.a. Spiegelreflex, Systemkamera, Bridgekamera)
- Mindestens 1 Objekt im Normalbereich sowie falls vorhanden Weitwinkel und mittleres Teleobjektiv. Idealerweise sind die Brennweiten von ca. 14 – 200mm abgedeckt.
- Stativ
- Falls vorhanden: Filter (Polarisationsfilter, Grauverlaufsfilter, Graufilter), Fernauslöser
Inklusiv
- 2 Übernachtungen im Viersterne-Hotel in der Region Toblach / Pragser Wildsee
- 2 Übernachtungen auf dem Passo di Giau
- 1 Übernachtung am Lago di Misurina
- Frühstück und Abendessen Passo di Giau & Misurina
- Frühstück im Viersterne-Hotel Toblach / Pragser Wildsee
- Sämtliche Transfers ab Zürich
- Bergbahnen
- Ausführliche Kursunterlagen
- intensive Betreuung und Unterrichtung durch Profi-Fotografen
Exklusiv:
- Mittagessen / Getränke
- Abendessen im Vierstern Hotel
- Persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung
- Einzelzimmerzuschlag (auf Anfrage möglich im Hotel)
Detaillierte Infos und Anmeldung:
Amazing Views <-- Link